Tarife für DSL in Groß Nordende
Dieser Tage gibt es enorm viele Internetangebote für Deutschland. Neben dem gebräuchlichen DSL via Telefonleitung sind mittlerweile eine Vielzahl an DSL Alternativen vorhanden (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die zwei bedeutendsten Alternativen sind Kabel-Tarife sowie Internet über das Mobilfunknetz (LTE bzw. UMTS).
Vergleichen Sie die aktuellen Internet-Tarife, gibt es viel zu beachten, da alle Internetprovider verschiedenartige Tarifoptionen, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und Zusatzfeatures bieten (beispielsweise Telefon-Flatrate oder Mobiles Internet). Achten Sie beim DSL Anbietervergleich darauf, dass eine möglichst große Zahl Internetprovider aufgeführt sind.
Die Anbieter bieten ebenso für Mobiles Surfen diverse Flatrates und Tarife an. Hier können Sie mit unserem Tarifvergleich für Mobiles Internet schnell und einfach herausfinden, welcher Tarif für Sie passend ist.
In vergangener Zeit fussten viele DSL-Angebote auf dem Netz der deutschen Telekom. Das hat sich geändert, weil zahlreiche DSL-Provider ein eigenes Daten-Netz einsetzen, auf fremde Breitbandnetze zurückgreifen oder aber völlig andere Technologien benutzen. Von daher sollten Sie bei jedem Internetprovider erst einmal die Verfügbarkeit in Groß Nordende testen.
DSL nicht verfügbar - was jetzt?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technik über besondere Frequenzen per Funk übermittelt. Damit ähnelt das LTE dem HSDPA- oder dem UMTS-Verfahren, allerdings sind durch Long Term Evolution viel größere Reichweiten realisierbar. Profitieren werden zunächst alle, für die bis jetzt noch kein DSL-Anschluss vorstellbar war, denn mit LTE sollen in erster Linie die sogenannten "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) versorgt werden. Technisch erreicht Long Term Evolution gegenwärtig Internetgeschwindigkeiten von 100000 kBit/s. Auf diese Weise macht Surfen im Web viel Laune, auch aufwändige Multimedia-Anwendungen können problemlos genutzt werden.